Lost Place – Der alte Rangierbahnhof Nürnberg Süd
Immer, wenn ich in Nürnberg, auf der Münchener Straße stadtauswärts gefahren bin, habe ich mich gefragt, was das wohl für alte Gebäude sind, die man rechts durch die Bäume sieht. Ein riesiges Areal zwischen Esso Tankstelle und Park and Ride Parkplatz. Noch interessanter war die Frage, wie man da hinkommt und ob man da fotografieren darf kann. Das ging ewig so.
Im Januar habe ich dann doch mal spontan eine Zufahrt gesucht und siehe da, man kann einfach hinfahren. Ich bin also staunend zwischen Geleisen und Betonsäulen herumgelaufen und habe mit dem IPhone wild herumgeknipst. Eine Google Recherche ergab später, dass das Gelände zum einen ein stillgelegtes und halbverfallenes Terminal des Güterbahnhofs Nürnberg Süd und zum anderen das mindestens so verfallene Gelände der KFZ-Instandsetzung der Bahn ist.
Gestern Nachmittag hatte ich ein wenig Zeit und habe mir das ganze noch mal genauer angeschaut. Immerhin hatte ich diesmal wenigstens die Lumix LX3 dabei. Ein großer Teil des KFZ-Geländes ist inzwischen mit Stacheldraht (offiziell: Sicherheitszaun) verhauen, was die ganze Szenerie noch schauriger wirken lässt. Die Graffitis überall machen nicht wirklich einen bunten Eindruck, sie verstärken eher den Kontrast zum depressiven Grau des Ortes. Die alte Betonkonstruktion des Terminals ist riesig, ungefähr 300 Meter lang, bestimmt 25 Meter hoch und sehr bedrückend. Das schlägt aufs Gemüt.
Die direkte Umgebung von Bahnhöfen und Geleisen wirkt ja oft irgendwie schäbig und runtergekommen. Um wie viel bedrückender ist ein alter, vergammelter Güterbahnhof. Ein Wahnsinn. Während ich da noch so herumlief, tauchten ein paar Typen auf, eine Metalband samt dazugehörigen Fotografen, die ein Covershooting veranstalteten. Genau so ein Ort ist dieser Bahnhof. Cool und gruselig, die perfekte Kulisse für ein Marilyn Manson Video – wenn einem nicht mittendrin gerade mal ein 40 Kilo Glasbrocken den Arm mit der Kamera abtrennt (oder genau deswegen).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!